1. Durch die unvollständige Verbrennung von Autopartikeln
wird weniger Kraftstoff verbrannt … Vollständige Verbrennung bedeutet, dass der Kraftstoff bei der Verbrennung vollständig verbrennt. Wird hierbei ausreichend Luft, also Sauerstoff, für die Verbrennung zugeführt, entstehen ausschließlich Kohlendioxid und Wasserstoff.
Bei der unvollständigen Verbrennung handelt es sich um ein Phänomen, bei dem der Brennstoff bei unzureichender Sauerstoffzufuhr oder niedriger Temperatur beim Verbrennen des Materials nicht vollständig verbrannt wird und Ruß oder Kohlenmonoxid entsteht. Dies ist die Ursache für Feinstaubemissionen wie Ruß, Kohlenmonoxid und Kohlenwasserstoffemissionen aus Autoabgasen. .
2. Der weltweit erste „Biokeramikstab“ – Aero 88
Aero 88 erzeugt Ferninfrarotwellenlängen von 7 bis 14 µm und generiert negative Ionen, um Kraftstoffpartikel (Cluster) aufzuspalten und so die Kraftstoffeffizienz und Verbrennung zu verbessern. Das heißt: Der in fossilen Brennstoffen enthaltene Wasserstoff und Kohlenstoff werden abgetrennt und vollständig verbrannt. Dadurch wird der Ausstoß von NOx, einem Karzinogen in Autoabgasen, um mehr als 60 bis 80 % verringert, und der Kraftstoffverbrauch wird um etwa 25 % gesenkt.
Insbesondere bei Dieselmotoren mit (Dieselpartikelfilter, Schadstoffminderungsvorrichtung)DFP
2018 ESM Korea Consumer Evaluation Excellent Environment Award
2020 KAPA Vehicle Fine Dust Reduction Body Erste Anerkennung
2022 National Safety Disaster Association Umweltsicherheitsprodukt
Kohlendioxid, das durch unvollständige Verbrennung entsteht, ist die größte Ursache der Umweltverschmutzung.
Bei einer Fahrt von 1 km pro Pkw werden 237,9 g Kohlendioxid ausgestoßen, bei einer durchschnittlichen Fahrt von 35 km pro Tag sind es 8,53 kg pro Pkw. Seoul (Südkorea) verursacht durch seine Pkw-Emissionen einen Ausstoß von 16.714 Tonnen, das sind 6.100.645 Tonnen pro Jahr. Ein Kiefernwald von etwa 3.000 Pyeong absorbiert 12,4 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr. Um 6.100.645 Tonnen Kohlendioxid zu absorbieren, bräuchte man 14.759.625.000 Pyeong ... etwa das Achtfache der Fläche von Seoul.
Aus diesem Grund ist die „Biokeramiksteg“-Technologie erforderlich.
3. Einführung der patentierten Technologie
Die vorliegende Erfindung betrifft einen „Anionengenerator zur Reduzierung von Feinstaub und dessen Herstellungsverfahren“ und umfasst ein erstes Pulver aus Siliziumdioxid und Aluminium sowie ein zweites Pulver aus Titan und Zirkonium. Ein Anionengenerator wird unter Verwendung des zweiten Pulvers hergestellt, und die aus dem zweiten Pulver erzeugten Anionen und die aus dem ersten Pulver erzeugten Elemente werden verschmolzen, um Ferninfrarotstrahlen zu erzeugen, die die Mehrringstruktur aufbrechen und den Brennstoff verbrennen. Feinstaub kann deutlich reduziert werden, und durch Einsetzen eines Anionengenerators in den Kraftstofftank wird der Kraftstoff durch die Oxidation der aus dem zweiten Pulver erzeugten Anionen und des während der Kraftstoffverbrennung eingeatmeten Sauerstoffs vollständig verbrannt, wodurch Rauch reduziert und die Kraftstoffeffizienz verbessert wird. Es hat einen aufsteigenden Effekt. [Das zu lösende Problem]
im Patent besteht darin, dass der Negativ-Ionen-Generator zur Reduzierung von Feinstaub gemäß der vorliegenden Erfindung zur Erreichung des oben genannten Zwecks ein Negativ-Ionen-Generator ist, der in einem Kraftstofftank eines Verbrennungsmotors untergebracht ist, um Feinstaub im Abgas zu reduzieren Gas, und der Negativ-Ionen-Generator ist dadurch gekennzeichnet, dass er aus einer Mischung aus 60 % eines ersten Pulvers aus Siliziumdioxid und Aluminiumoxid und 40 % eines zweiten Pulvers aus Titan und Zirkonium besteht.
Der Negativ-Ionen-Generator ist dadurch gekennzeichnet, dass an einer Seite des Negativ-Ionen-Generators ein Auffangloch ausgebildet ist, an das ein Kabel angeschlossen ist, sodass der in den Kraftstofftank eingesetzte Negativ-Ionen-Generator aus dem Kraftstofftank entnommen werden kann. Auf einer Seite des oben genannten Negativ-Ionen-Generators befindet sich ein geriffelter Abschnitt, der in einer vorgegebenen Form hervorsteht, um die Kontaktfläche zwischen dem Brennstoff und dem Negativ-Ionen-Generator zu vergrößern.
Es zeichnet sich dadurch aus, dass es geformt wird. Bei dem Herstellungsverfahren für die oben genannte Vorrichtung zur Erzeugung negativer Ionen umfasst die Vorrichtung zur Erzeugung negativer Ionen einen Mahlschritt, bei dem Siliciumdioxid, Feldspat und Aventurin, die Siliziumdioxid und Aluminiumoxid enthalten, zu einem ersten Pulver mit einer Maschenzahl von 2000 gemahlen werden; Ein Mischschritt zum Erstellen einer Mischung durch Mischen von 60 % des ersten Pulvers und 40 % des zweiten Pulvers; Ein Knetschritt, bei dem der obigen Mischung Wasser hinzugefügt wird, um einen Teig zu erzeugen; Es ist dadurch gekennzeichnet, dass es einen Brennschritt umfasst, bei dem der oben genannte Teig in eine feste Form gegeben und bei einer Temperatur von 1100 ° gebrannt wird.
[Wirkungen der Erfindung] Erstens
wird durch Einsetzen eines Anionengenerators mit einem zweiten Pulver aus Titan und Zirkonium in den Kraftstofftank der Kraftstoff durch die Oxidation der aus Titan erzeugten Anionen und des während der Kraftstoffverbrennung eingeatmeten Sauerstoffs vollständig verbrannt.
Zweitens , durch die Herstellung einer Anionen erzeugenden Kugel unter Verwendung eines ersten Pulvers aus Siliziumdioxid und Aluminiumoxid und eines zweiten Pulvers aus Titan und Zirkonium kann die Anionenerzeugung aus dem zweiten Pulver reduziert und die Kraftstoffeffizienz erhöht werden.
Drittens wird an einer Seite des Negativionengenerators ein Draht aufgehängt. Durch Durch die Bildung einer Arretierung kann der in den Kraftstofftank eingesetzte Negativ-Ionen-Generator sicher entfernt werden, wodurch eine Beschädigung des Negativ-Ionen-Generatorprodukts im Vorfeld verhindert wird.
Viertens sind auf einer Seite des Negativ-Ionen-Generators mehrere Rändelungen ausgebildet . Durch die Formgebung wird die Kontaktfläche zwischen dem Brennstoff und dem Negativ-Ionen-Generator vergrößert, sodass die durch den Kontakt zwischen dem Brennstoff und dem Negativ-Ionen-Generator erzeugten Ferninfrarotstrahlen und Oxidationsreaktionen deutlich erhöht werden können.
4. Wirtschaftliche Machbarkeit
Diese patentierte Technologie wurde 2022 von der National Safety Disaster Prevention Association für ihre Wirksamkeit als Umweltsicherheitsprodukt ausgezeichnet, gewann vor der Kommerzialisierung den ESM Korea Consumer Evaluation Excellent Environment Award 2018 und war die erste, die als Gremium zur Reduzierung von Feinstaub bei Fahrzeugen durch die Korea Automobile Parts Association im Jahr 2020.
Während des Vermarktungsprozesses des „Feinstaubreduzierungsgeräts“ für Autos kam es jedoch zu Problemen bei der Vermarktung des Produkts, da bei einer Geschwindigkeit von 1500 U/min keine nennenswerte Rauchentwicklung auftrat. Es ist, als ob jedes Jahr ein 500 Milliarden Won schwerer Alternativmarkt zum Erliegen käme.
Als Alternative werden wir ab 2025 ein Gerät zur Versorgung mit unvollständiger Verbrennung von Brennstoff auf den Markt bringen, beispielsweise „Bullsone Shot“ . Mit anderen Worten: Bullsone Shot (Umsatz 2024: 148,2 Milliarden Won, Nettogewinn 10 Milliarden Won) wird beim Tanken des Autos in den Kraftstoffeinlass eingespritzt und zersetzt chemisch die Kohlenstoffablagerungen, die sich im Kraftstoffeinspritzsystem verhärtet und angesammelt haben. System und Luftansaugsystem des Motors, wodurch die Luftansaugung und Verbrennung erleichtert wird. Der Kraftstoff kann durch die Oxidationswirkung des bei der Kraftstoffverbrennung eingeatmeten Sauerstoffs und der aus dem ersten Pulver aus Siliziumdioxid und Aluminium und dem zweiten Pulver erzeugten negativen Ionen gut verbrannt werden . Pulver aus Titan und Zirkonium, die zur Steigerung der Effizienz beitragen.
Aus diesem Grund haben „Biokeramikriegel“ einen hohen kommerziellen Wert.
Wir suchen Investoren für den Betrieb eines gemeinsamen Produktions- und Vertriebsunternehmens für „Biokeramikriegel“ in Korea und im Ausland.
Anfrage: +82-54-852-8090
E-mail: h8090@naver.com oder mail@markethub.org